Versandkostenfrei ab 50€ (DE)
Sehr schnelle Lieferung
Kostenlose Hotline +49 (0)7227/507-0
Kostenlose Hotline 0800 123 454 321

Gegen rote Äderchen im Gesicht: Das Anti Couperose Konzept nach Chris Farrell Cosmetics

 

Hautpflege bei Couperose? Couperose Kosmetik und Behandlung?  Rein medizinisch gesehen handelt sich in der Tat um ein kosmetisches Hautproblem. Die rötlich-blau durchschimmernden Äderchen im Gesicht können verschiedene Ausprägungen zeigen und bei falscher Behandlung zusätzliche Erkrankungen der Haut mit sich bringen. Weitere Informationen zum Thema Gesichtserythem – bei Rötung des Gesichts, insbesondere der Wangen, bei vorübergehender oder persistierender Gefäßerweiterung – erhalten Sie auch unter „Schluss mit Rot sehen: Mit Rosacea/Rosazea Kosmetik die Gesichtsröte richtig behandeln“.

Was ist Couperose und wie entsteht sie?



Couperose beginnt mit wenigen erweiterten Äderchen rund um die Nase, die sich mit der Zeit über das Jochbein und die Wangen ausbreiten. Die einzelnen, bläulich bis rötlich schimmernden Äderchen heißen Teleangiektasien (irreversibel erweiterte Kapillargefäße), die aufgrund einer genetisch bedingten Bindegewebsschwäche auftreten. Das Gesicht ist nicht nur als erste, sondern in den meisten Fällen auch als einzige Hautpartie betroffen. Seltener tritt Couperose auch auf dem Hals oder Dekolleté auf.

Couperose kann zwei unterschiedlichen Grundhauttypen zugeordnet werden:

1. Sensible, dünne Haut: Das Hautbild ist geprägt von feinen, erweiterten Äderchen (Teleangiektasien) und Rötungen im Wangen- und Nasenbereich. Symptome erweiterter Äderchen können bei jedem Hauttypus vorkommen, sowohl die fette als auch die trockene Haut kann betroffen sein. Betroffene mit sehr feinhäutiger Haut können Teleangiektasien bereits schon in jungen Jahren bekommen. Die Haut erscheint dann wie durchsichtig, ist sehr feinporig und von heller Farbe. Jenseits der Pubertät zeigen sich erweiterte Adern häufig im Zusammenhang mit hormoneller Disharmonie. Auch Schwangerschaft und Geburt können bei diesem Erscheinungsbild eine ursächliche Rolle spielen.

2. Fette, feuchtigkeitsarme Haut: Fetthäuter (Seborrhoiker) zeigen in der Regel Symptome des extremen Feuchtigkeitsverlustes. Ihre Haut zeigt einen klebrigen Fettfilm, ein Zeichen für den Austritt von Talg und Wasser. Meist werden bei diesem Hauttyp bereits schon in jungen Jahren besonders aggressive Reinigungsmittel beziehungsweise Peelings eingesetzt und hierdurch wird die schützende Hornschicht radikal verringert und somit die Brüchigkeit der feinen Kapillaren begünstigt. Das Resultat sind erweiterte Äderchen, vor allem am Nasenflügel. Aber auch ein Zuviel an Sonne und Alkohol, sowie die natürliche Hautalterung, führen zu erweiterten Äderchen und geröteten Hautstellen. Diese können sich von der Nase über das Jochbein bis hin zum Wangenbereich ausbreiten.

Auslöser von Couperose



Als Ursache für die Hauterkrankung ist vor allem eine genetische Veranlagung zu nennen. Aber auch Bluthochdruck, Hormonschwankungen, Umwelteinflüsse, wie große Kälte oder Hitze, sowie ein ungesunder Lebensstil (übermäßiger Alkoholkonsum und Nikotin) können erweiterte Gefäße und Rötungen begünstigen. Darüber hinaus gibt es mechanische beziehungsweise chemische Auslöser von Couperose. Dazu zählen: permanente Haarentfernung mittels Wachs oder Emulsionen, chemische Hautbleichung,  Fruchtsäurepeelings, Hautschälungen, längerfristige Kortisonbehandlungen, Abschleifungen, Tätowierungen, Piercings sowie häufiger Kontakt mit Säuren oder Laugen.

Die richtige Behandlung bei empfindlicher Haut und beginnender Couperose



Bei problematischen Hautbildern, wie nervöser, gereizter Haut, Akne oder auch hormonell gestörter Haut, empfiehlt sich eine sanfte Reinigung, die die Haut nicht austrocknet. Speziell für Couperose haben wir von Chris Farrell Cosmetics einen Cleanser entwickelt, der die Gesichtshaut beruhigt und dabei gründlich reinigt. Unser Soft Skin Cleanser ist eine cremige, mit Öl angereicherte Reinigungsmilch vom Typ Öl-in-Wasser-Emulsion für die schonende, rückfettende Gesichtsreinigung. Dabei ist der Soft Skin Cleanser völlig seifenfrei. Um den natürlichen Wiederaufbau der Hautbarriere zu unterstützen, eignet sich das Sensitive Skin Tonic hervorragend. Betroffene, die sich wegen ihrer Couperose zu einer Laserbehandlung entschieden haben, schwören auf das milde Gesichtswasser.

Couperose Kosmetik von Chris Farrell bietet aber noch viel mehr als nur Reiniger und Gesichtswasser: Die speziell für fettarme und zur Couperose neigende Haut entwickelte Couperose Creme Phytamille reduziert Rötungen bereits nach den ersten Behandlungen. Das Concentrate RT hingegen festigt die Kapillarwände und schützt so vor Kapillardurchlässigkeit.

Diese Kosmetikpräparate der medizinischen Kosmetik eignen sich bei Couperose zur häuslichen Pflege der Haut am besten:
Tissue Regulator
Phytamille
Santel Cream
Hyaluronic Booster
Soft Skin Cleanser
Sensitive Skin Tonic
Concentrat RT
Concentrat L
Phytin Mask
Buriqui Butter
Buricuja Öl
Pure Silk Anti-Redness

Entdecken Sie jetzt alle Couperose Kosmetikprodukte von Chris Farrell Cosmetics!

 

  Hautpflege bei Couperose ? Couperose Kosmetik und Behandlung?  Rein medizinisch gesehen handelt sich in der Tat um ein kosmetisches Hautproblem. Die rötlich-blau durchschimmernden... mehr erfahren »
Fenster schließen
Gegen rote Äderchen im Gesicht: Das Anti Couperose Konzept nach Chris Farrell Cosmetics

 

Hautpflege bei Couperose? Couperose Kosmetik und Behandlung?  Rein medizinisch gesehen handelt sich in der Tat um ein kosmetisches Hautproblem. Die rötlich-blau durchschimmernden Äderchen im Gesicht können verschiedene Ausprägungen zeigen und bei falscher Behandlung zusätzliche Erkrankungen der Haut mit sich bringen. Weitere Informationen zum Thema Gesichtserythem – bei Rötung des Gesichts, insbesondere der Wangen, bei vorübergehender oder persistierender Gefäßerweiterung – erhalten Sie auch unter „Schluss mit Rot sehen: Mit Rosacea/Rosazea Kosmetik die Gesichtsröte richtig behandeln“.

Was ist Couperose und wie entsteht sie?



Couperose beginnt mit wenigen erweiterten Äderchen rund um die Nase, die sich mit der Zeit über das Jochbein und die Wangen ausbreiten. Die einzelnen, bläulich bis rötlich schimmernden Äderchen heißen Teleangiektasien (irreversibel erweiterte Kapillargefäße), die aufgrund einer genetisch bedingten Bindegewebsschwäche auftreten. Das Gesicht ist nicht nur als erste, sondern in den meisten Fällen auch als einzige Hautpartie betroffen. Seltener tritt Couperose auch auf dem Hals oder Dekolleté auf.

Couperose kann zwei unterschiedlichen Grundhauttypen zugeordnet werden:

1. Sensible, dünne Haut: Das Hautbild ist geprägt von feinen, erweiterten Äderchen (Teleangiektasien) und Rötungen im Wangen- und Nasenbereich. Symptome erweiterter Äderchen können bei jedem Hauttypus vorkommen, sowohl die fette als auch die trockene Haut kann betroffen sein. Betroffene mit sehr feinhäutiger Haut können Teleangiektasien bereits schon in jungen Jahren bekommen. Die Haut erscheint dann wie durchsichtig, ist sehr feinporig und von heller Farbe. Jenseits der Pubertät zeigen sich erweiterte Adern häufig im Zusammenhang mit hormoneller Disharmonie. Auch Schwangerschaft und Geburt können bei diesem Erscheinungsbild eine ursächliche Rolle spielen.

2. Fette, feuchtigkeitsarme Haut: Fetthäuter (Seborrhoiker) zeigen in der Regel Symptome des extremen Feuchtigkeitsverlustes. Ihre Haut zeigt einen klebrigen Fettfilm, ein Zeichen für den Austritt von Talg und Wasser. Meist werden bei diesem Hauttyp bereits schon in jungen Jahren besonders aggressive Reinigungsmittel beziehungsweise Peelings eingesetzt und hierdurch wird die schützende Hornschicht radikal verringert und somit die Brüchigkeit der feinen Kapillaren begünstigt. Das Resultat sind erweiterte Äderchen, vor allem am Nasenflügel. Aber auch ein Zuviel an Sonne und Alkohol, sowie die natürliche Hautalterung, führen zu erweiterten Äderchen und geröteten Hautstellen. Diese können sich von der Nase über das Jochbein bis hin zum Wangenbereich ausbreiten.

Auslöser von Couperose



Als Ursache für die Hauterkrankung ist vor allem eine genetische Veranlagung zu nennen. Aber auch Bluthochdruck, Hormonschwankungen, Umwelteinflüsse, wie große Kälte oder Hitze, sowie ein ungesunder Lebensstil (übermäßiger Alkoholkonsum und Nikotin) können erweiterte Gefäße und Rötungen begünstigen. Darüber hinaus gibt es mechanische beziehungsweise chemische Auslöser von Couperose. Dazu zählen: permanente Haarentfernung mittels Wachs oder Emulsionen, chemische Hautbleichung,  Fruchtsäurepeelings, Hautschälungen, längerfristige Kortisonbehandlungen, Abschleifungen, Tätowierungen, Piercings sowie häufiger Kontakt mit Säuren oder Laugen.

Die richtige Behandlung bei empfindlicher Haut und beginnender Couperose



Bei problematischen Hautbildern, wie nervöser, gereizter Haut, Akne oder auch hormonell gestörter Haut, empfiehlt sich eine sanfte Reinigung, die die Haut nicht austrocknet. Speziell für Couperose haben wir von Chris Farrell Cosmetics einen Cleanser entwickelt, der die Gesichtshaut beruhigt und dabei gründlich reinigt. Unser Soft Skin Cleanser ist eine cremige, mit Öl angereicherte Reinigungsmilch vom Typ Öl-in-Wasser-Emulsion für die schonende, rückfettende Gesichtsreinigung. Dabei ist der Soft Skin Cleanser völlig seifenfrei. Um den natürlichen Wiederaufbau der Hautbarriere zu unterstützen, eignet sich das Sensitive Skin Tonic hervorragend. Betroffene, die sich wegen ihrer Couperose zu einer Laserbehandlung entschieden haben, schwören auf das milde Gesichtswasser.

Couperose Kosmetik von Chris Farrell bietet aber noch viel mehr als nur Reiniger und Gesichtswasser: Die speziell für fettarme und zur Couperose neigende Haut entwickelte Couperose Creme Phytamille reduziert Rötungen bereits nach den ersten Behandlungen. Das Concentrate RT hingegen festigt die Kapillarwände und schützt so vor Kapillardurchlässigkeit.

Diese Kosmetikpräparate der medizinischen Kosmetik eignen sich bei Couperose zur häuslichen Pflege der Haut am besten:
Tissue Regulator
Phytamille
Santel Cream
Hyaluronic Booster
Soft Skin Cleanser
Sensitive Skin Tonic
Concentrat RT
Concentrat L
Phytin Mask
Buriqui Butter
Buricuja Öl
Pure Silk Anti-Redness

Entdecken Sie jetzt alle Couperose Kosmetikprodukte von Chris Farrell Cosmetics!

 

Filter schließen
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Soft Skin Cleanser
Soft Skin Cleanser
Soft Skin Cleanser ist eine cremige, Öl angereicherte Reinigungsmilch vom Typ Öl-in-Wasser-Emulsion für die schonende, rückfettende Gesichtsreinigung. Dabei ist Soft Skin Cleanser völlig seifenfrei. Anwendung: Verteilen Sie eine...
Inhalt 200 ml (16,25 € * / 100 ml)
32,50 € *
Concentrate RT 3x4ml
Concentrate RT 3x4ml
Concentrate RT festigt die Kapillarwände und schützt so vor Kapillardurchlässigkeit. Anwendung: Concentrate RT wird morgens und abends auf die gereinigte Haut aufgetragen. Anwendungsbereiche: - Couperose - Teleangiektasien - Rosacea -...
Inhalt 12 ml (254,17 € * / 100 ml)
30,50 € *
Buriqui Butter 200ml
Buriqui Butter 200ml
Buriqui Butter ist ein free-radical Fänger mit entzündungshemmender Wirkung. Es stärkt das Immunsystem der Haut und unterstützt die Hydro-Lipid-Balance der Hornschicht. Parfumiert ist Buriqui Butter mit der frischen, klaren Note von...
Inhalt 200 ml (23,75 € * / 100 ml)
47,50 € *
Sensitive Skin Tonic
Sensitive Skin Tonic 200ml
Sensitive Skin Tonic ist ein extra mildes Tonic für die extrem empfindliche Haut. Sensitive Skin Tonic beruhigt die Haut, lindert Hautreizungen und mildert Rötungen. Sensitive Skin Tonic unterstützt den Erhalt und den Wiederaufbau der...
Inhalt 200 ml (14,25 € * / 100 ml)
28,50 € *
Phytin Mask 50ml
Phytin Mask 50ml
Phytin Mask ist eine milde Creme-Maske vom Typ Öl-in-Wasser-Emulsion zum Verringern der Kapillardurchlässigkeit, für Gesicht und Körper. Lokale Hautrötungen werden ebenfalls durch Phytin Mask gemildert. Anwendung: Phytin Mask wird auf...
Inhalt 50 ml (52,00 € * / 100 ml)
26,00 € *
Buricuja Öl 110ml
Buricuja Öl 110ml
Buricuja Öl ist ein naturbelassenes, kaltgepresstes Pflanzen-Öl von hoher Reinheit. Es nährt die Haut und trägt zur Entgiftung bei. Dabei vitalisiert es die müde Haut und unterstützt bei der Stimulationsmassage den Wasser- und Fettabbau....
Inhalt 110 ml (67,73 € * / 100 ml)
74,50 € *
Concentrate L 3x4ml
Concentrate L 3x4ml
Concentrate L ist ein liposomenhaltiges Aloe Vera-Serum. Es lindert und beruhigt und ist auch ein ideales After Sun-Präparat. Anwendung: Concentrate L wird auf die gereinigte Haut, bei Bedarf auch mehrmals täglich, aufgetragen....
Inhalt 12 ml (275,00 € * / 100 ml)
33,00 € *
Hyaluronic Booster 30ml
Hyaluronic Booster 30ml
Hyaluronsäure ist ein wichtiger Bestandteil des menschlichen Bindegewebes und zudem ein exzellenter Feuchtigkeitsspender. Sie bindet Wasser, gleich einem Microschwämmchen und füllt so die leeren Räume zwischen den Collagen-Fasern auf....
Inhalt 30 ml (198,33 € * / 100 ml)
59,50 € *
Santel Cream
Santel Cream
Santel Cream - Gesichtscreme ist eine rückfettende Softcreme vom Typ Öl-in-Wasser-Emulsion für die nervöse, kapillargeschädigte Haut. Santel Cream beruhigt die reizanfällige Haut und stärkt ihre Widerstandsfähigkeit. Santel Cream ist...
Inhalt 50 ml (98,00 € * / 100 ml)
49,00 € *
Phytamille
Phytamille
Phytamille - Gesichtscreme ist eine Wasser-in-Öl Emulsion speziell für die fettarme Haut mit Neigung zu Rötungen und Couperose. Solch eine Haut neigt in der Regel zu entzündlichen Erscheinungsformen und ist häufig übermäßig gereizt....
Inhalt 50 ml (101,00 € * / 100 ml)
50,50 € *
Tissue Regulator 50ml
Tissue Regulator 50ml
Dehnungsstreifen und Besenreiser werden wirksam bekämpft, die Kapillardurchlässigkeit wird vermindert. Tissue Regulator kann überall am Körper an betreffenden Problemzonen angewendet werden. Tissue Regulator zieht rasch in die Haut ein...
Inhalt 50 ml (119,00 € * / 100 ml)
59,50 € *
Zuletzt angesehen